Vorschau: Diskussion „Alt regiert – Jung verliert!?“
Zukunftspolitik geht alle an - aber nicht alle entscheiden mit. Ob Klimaziele, Rentenreform oder Wehrpflicht: Die Weichen für morgen werden heute gestellt - von einer Generation,
Zum Welttag der Dankbarkeit: Wir ehren große Helfer
Demokratie lebt vom Miteinander. Dabei sind Respekt und Wertschätzung wichtige Werte. Zum Welttag der Dankbarkeit am 21. September haben wir uns als Verein bei Hilfsorganisationen in
Lesen stärkt Demokratie – wir setzen Zeichen
Habt ihr sie schon entdeckt? Unsere Lesezeichen mit verschiedenen Sprüchen rund um Bücher und Demokratie. Wir haben sie in öffentliche Bücherschränke gesteckt; sie liegen in Bibliotheken,
Üble Nachrede hinterlässt Spuren – Gastbeitrag
Im Ursprung ist dieser Gastbeitrag ein Leserbrief von Christian Römmich, der am 5. August 2025 im Badischen Tagblatt erschienen ist. Der Leserbrief ist eine Reaktion auf
Pro Demokratie auf dem Jugendgipfel Rastatt 2025
Wir vom Verein Pro Demokratie Mittelbaden sind heute wieder mit einem Stand beim Rastatter Jugendgipfel. Zusammen mit der Onlinejungendzeitung RAVOLUTION in der BadnerHalle. Bei uns können
Veranstaltung zu „Pro & Contra AFD-Verbot“ mit eindeutigem Ergebnis
Auf welcher Basis treffen wir unsere Entscheidungen? Emotional oder rational? Wenn es um die AFD geht, kochen die Gefühle schnell über. Pro Demokratie Mittelbaden e.V. will
Veranstaltung zu „Pro & Contra AFD-Verbot“
Können wir einander noch ruhig zuhören und Sachargumente austauschen? Der Verein Pro Demokratie Mittelbaden e.V. will einen Beitrag zur Debattenkultur leisten und lädt zur Veranstaltung ein:
Kommentar zur Meinungsfreiheit und dem Urteil zu Compact
Das Bundesverwaltungsgericht hat gesprochen: Das Verbot der Zeitschrift Compact wird aufgehoben. Eine Entscheidung, die weh tut – aber die Größe unseres Rechtsstaats zeigt. Compact gilt vielen als Sprachrohr antidemokratischer, verschwörungsideologischer
Wasserverteilaktion: Gegen die Hitze – für die Demokratie
Am bislang heißesten Tag des Jahres haben wir auf dem Rastatter Wochenmarkt kostenlos Wasserflaschen verteilt. Demokratie beginnt bei uns damit, dass es möglichst allen gut geht
Demokratie ist kein Wahrheitssuchgerät – Gastbeitrag von Landrat Prof. Dr. Dusch
Der Originalbeitrag wurde am 9.6.2025 auf LinkedIn gepostet, hier mit freundlicher Genehmigung des Landrats zu unserer Veröffentlichung. "Haben wir uns jemals gefragt, ob eine demokratische Entscheidung "wahr"